SZ654-016 - Einführung in den professionellen Videoschnitt

Nächster Termin:
20.07.2024
Kurs endet am:
21.07.2024
Gesamtdauer:
keine Angabe
Praktikum:
Nein
Durchführungszeit:
  • Einmalige Tagesveranstaltung
Teilnehmer min.:
8
Teilnehmer max.:
12
Preis:
53 € - Preis ermäßigt: 30,83 EUR
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
keine Angaben
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen

Zielgruppen:
keine Angaben
Fachliche Voraussetzungen:
keine Angaben
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
keine Angaben

Inhalte

Seit Jahren besitzt fast jede/r von uns ein Smartphone. Videokameras werden immer günstiger. Die Welt geht unter in Videos, doch die Magie eines Films entsteht im Schnitt.

Der Kurs bietet einen Einblick in die Arbeitsweisen und Abläufe des professionellen Videoschnitts mit den Standards der Fernsehbranche und vermittelt alle Grundlagen für private Videoprojekte.
Den ersten Tipp gibt es vorab: drehen Sie im Querformat, nicht hochkant (Instagram ist eine Ausnahme).
Doch wie kann ich aus meinen Videos einen Film machen? Das Ganze fängt schon beim Drehen an! In einer theoretischen Einführung sprechen wir über Einstellungsgrößen, einen flüssigen Schnitt und darüber, wie man ein kurzes Video aufbaut. Dann geht es auch schon an die Rechner. Mit der Software DaVinci Resolve können Sie gratis Videos und Ton bearbeiten und das auf professionellem Niveau. Wir sprechen über sinnvolles Datenmanagement und sichten, schneiden und vertonen ein einminütiges journalistisches Video. Das Videomaterial wird von der Kursleitung gestellt.

Für den Schnitt benötigen Sie einen eigenen Rechner, bitte mit DaVinci Resolve vorinstalliert: https://www.blackmagicdesign.com/de/products/davinciresolve/
Dafür sollte ihr Computer mindestens 16GB Arbeitsspeicher, mindestens einen i7 Prozessor und mindestens 4GB Grafikspeicher haben.

Journalismus

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 18.06.2024, zuletzt aktualisiert am 26.06.2024