SZ615-226 - Das volle Leben am Teich

Nächster Termin:
06.07.2024
Kurs endet am:
06.07.2024
Gesamtdauer:
keine Angabe
Praktikum:
Nein
Durchführungszeit:
  • Einmalige Tagesveranstaltung
Teilnehmer min.:
6
Teilnehmer max.:
18
Preis:
keine Angaben
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
keine Angaben
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen

Zielgruppen:
keine Angaben
Fachliche Voraussetzungen:
keine Angaben
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
keine Angaben

Inhalte

Entdecken Sie mit uns die faszinierende Vielfalt des Teiches, insbesondere seine Flachwasserzone als Lebensraum von verschiedenen Tieren wie Teichfrosch, Ringelnatter, Graureiher, Libelle und Wasserläufer. Ein Highlight ist der Schilfgürtel als Reinigungsanlage, Schutzzone und Fortpflanzungszone. Gemeinsam widmen wir uns auch der Frage, welchen Gefahren Teiche heutzutage ausgesetzt sind und wie wir sie schützen können.
Bringen Sie gern ein Fernglas mit!

Treffpunkt: Riemeister Str./Onkel-Tom-Str., 10:00 Uhr

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 18.06.2024, zuletzt aktualisiert am 26.06.2024