TK-1015-F - Kästner, Keun, Kaléko & Co. - Literarisches Leben um den Kurfürstendamm

Nächster Termin:
29.07.2024
Kurs endet am:
29.07.2024
Gesamtdauer:
keine Angabe
Praktikum:
Nein
Durchführungszeit:
  • Einmalige Tagesveranstaltung
Teilnehmer min.:
12
Teilnehmer max.:
15
Preis:
8,40 € - Preis ermäßigt: 4,20 EUR
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
keine Angaben
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen

Zielgruppen:
keine Angaben
Fachliche Voraussetzungen:
keine Angaben
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
keine Angaben

Inhalte

In der Weimarer Republik wurde die Gegend um Kurfürstendamm und Gedächtniskirche zum "Industriegebiet der Intelligenz" Deutschlands. Hier befanden sich die bedeutendsten Künstlerlokale der Hauptstadt, in ihrer Umgebung suchten sich Autoren wie Erich Kästner und Bertolt Brecht eine Wohnung. An einschlägigen Adressen vorbei führt der Spaziergang in die temporäre Ausstellung über das legendäre Romanische Café im Europa-Center.

Michael Bienert leitet seit 1990 literarische Stadtspaziergänge und ist Autor zahlreicher Bücher zur Literatur- und Kulturgeschichte Berlins, außerdem einer der Kuratoren der Ausstellung über das Romanische Café. Mehr über ihn auf michaelbienert.de

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 18.06.2024, zuletzt aktualisiert am 26.06.2024