Steuerarten und Kosten-Leistungsrechnung für Berufe der Buchführung, Assistenz und Sachbearbeitung
- Anbieter
- FiGD Akademie GmbH
- Telefon
- +49.30.42020910
- info@figd-akademie.de
- Beginn
- 24.11.2025
- Dauer
- 520 Stunden in 65 Tagen
- Ort
- 10407 Berlin
Adresse:/de/angebot/5263842/weiterbildung-steuerarten-und-kosten-leistungsrechnung-fuer-berufe-der-buchfuehrung-assistenz-und-sachbearbeitung?f=pc&id=542&slug=figd-akademie-gmbh
gedruckt am:23.04.2025
Die Kosten- und Leistungsrechnung (KLR) ist ein wichtiges Instrument zur Steuerung und Überwachung von Produktionsprozessen und Dienstleistungen in Unternehmen. Sie basiert auf der Idee, dass die Kosten für bestimmte Leistungen im Unternehmen ermittelt werden können. Die Kosten werden dann mit der Leistung in Beziehung gesetzt, um die Wirtschaftlichkeit eines Prozesses oder einer Dienstleistung zu bestimmen. Die Kosten- und Leistungsrechnung ist ein unentbehrliches Instrument für jedes Unternehmen, das aufgestellt werden soll oder bereits besteht. Sie dient der Steuerung und Überwachung der Produktion sowie der Dienstleistungen im Unternehmen.
Daneben erhalten Sie eine fundierte Einführung in die Kalkulation und das Verständnis für die verschiedenen Kostenkalkulationsmethoden wie Vor- und Nachkalkulation sowie Voll- und Teilkostenrechnung. Dadurch wird Ihnen ermöglicht, betriebswirtschaftliche Entscheidungsgrundlagen zu verstehen und fundierte Analysen vornehmen zu können.Außerdem profitieren Sie von einem tieferen Verständnis des Unternehmensalltags und erhalten einen Einblick in die Arbeitsprozesse im Bereich der Kostenermittlung und -verteilung. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sie mit einer Weiterbildung in Kosten-Leistungsrechnung Ihre Fähigkeit zur Planung, Analyse, Steuerung und Beratung im betriebswirtschaftlichen Umfeld verbessern können.
Die Herangehensweise, Funktion sowie Nutzen der Kosten-Leistungsrechnung wird speziell für Buchhalter und Mitarbeiter aus dem buchhalterischen Bereich geschult.
Folgende Inhalte werden vermittelt:
* Nutzen und Ziele der Kosten- und Leistungsrechnung
* Kosten- und Leistungserfassung
* Wirtschaftlichkeitsanalyse und -kontrolle der Prozesse in Unternehmen
* Kostenkalkulation, Vor- und Nachkalkulation
* Vollkostenrechnung
* Teilkostenrechnung
FINANZWIRTSCHAFTLICHE EXPERTEN / RECHNUNGSWESEN
In dem Kurs werden Sie eingehend in der Finanzbuchhaltung und Entgeltabrechnung geschult. Das erlangte Wissen wenden Sie dann in dem Programm DATEV an.
Folgende Inhalte werden vermittelt:
* Grundlagen der Wirtschaftsprozesse in Unternehmen
* Buchführung in Unternehmen
* Grundlagen Rechnungswesen
* Organisation der Buchführung, vorbereitende Buchführung in Theorie und intensives Training in DATEV
* Einnahmen/Ausgaben
* Erträge/Aufwendungen
* Gewinn- und Verlustrechnung
* Jahresabschlüsse
* Löhne und Gehälter
* Einnahme-Überschuss-Rechnungen
* Berechnungen von Bilanzen
* Möglichkeiten der Abschreibungen (nach den jeweiligen aktuellen steuerlich rechtlichen Vorgaben)
* Koordinierung der Kunden- und Produktdaten in der Theorie und in der Praxis in DATEV
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 04.08.2024, zuletzt aktualisiert am 05.03.2025