- Nächster Termin:
- Ständig im Angebot mit laufendem Einstieg
- Gesamtdauer:
- 605 Stunden in 6 Monaten
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Aktivierung/berufliche Eingliederung
- Angebotsform:
- AVGS-Einzelmaßnahme (Einzelbetreuung)
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 1
- Teilnehmer max.:
- 1
- Preis:
- keine Angaben
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Maßnahmenummer:
- 2022M101348-10001
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard
- Zielgruppen:
- Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung
- Fachliche Voraussetzungen:
- Rehabilitand/arbeitssuchend (AVGS)
- Technische Voraussetzungen:
- keine
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
Dieses Angebot richtet sich an alle Arbeitssuchenden mit gesundheitlichen bzw. psychischen Beeinträchtigungen, die sich eine individuelle Unterstützung bei der Suche nach einem geeigneten (und leidensgerechten) Arbeitsplatz wünschen.
Die Betreuung durch unser interdisziplinäres Team bestehen aus, Sozialpädaog*innen, Psycholog*innen, Psychologischen Psychotherapeut*innen und Jobcoaches erfolgt im Einzelsetting und wird themenabhängig mit Kleingruppen-Coachings kombiniert, wenn dies sinnvoll erscheint. Die Inhalte richten sich nach dem individuellen Bedarf und werden modular zusammengestellt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich und die Coachingtermine werden individuell vereinbart. Dauer: max. 6 Monate.
Modul-Inhalte:
M1: Situationsanalyse
M2: Selbstmarketing
M3: Soziale Kompetenzen
M4: Stabilisierung der Leistungsfähigkeit
M5: Individuelle Unterstützungsangebote
M6: Berufliche Orientierung
M7: Hilfen zur Entscheidungsfindung bei Perspektivwechsel
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 29.08.2024, zuletzt aktualisiert am 29.08.2024