- Nächster Termin:
- Termin auf Anfrage
- Gesamtdauer:
- 108 Stunden in 12 Tagen
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Englisch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Angebote für Unternehmen Jetzt Anfragen
- Virtuelles Klassenzimmer
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 1
- Teilnehmer max.:
- 15
- Preis:
- keine Angaben
- Förderung:
- Bildungsgutschein
- Qualifizierungschancengesetz
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Ja
- Abschlussbezeichnung:
- Microsoft Certfied: Azure AI Engineer Associate
- Zertifizierungen des Angebots:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Maßnahmenummer:
- 955-362-2024
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- Arbeitssuchende, Personen mit IT-Erfahrung bzw. IT-Ausbildung, förderfähige Arbeitnehmer/in im Programm Qualifizierungschancengesetz und in Verbindung mit Kurzarbeit und/oder Transfergesellschaften. D
- Fachliche Voraussetzungen:
- IT - Berufserfahrung oder Praktikum oder technische IT - Ausbildung. Vor Seminarbeginn findet ein Beratungsgespräch statt. Wir erstellen für Sie einen individuellen Lernplan, je nach Ihren Vorkenntnis
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- C 1430-10-15 Microsoft-Systeme - Administration und Zertifizierungen
Inhalte
Mit diesem Kompaktkurs bereiten wir Sie auf die Rolle eines Azure AI Engineer Associate und das zugehörige Examen AI-100 Designing and Implementing an Azure AI Solution vor.
Azure AI Engineers nutzen Cognitive Services, Machine Learning und Knowledge Mining, um Microsoft-AI-Lösungen, die natürliche Sprachverarbeitung, Sprache, maschinelles Sehen, Bots und Agenten einbeziehen, zu entwerfen und zu implementieren.
Inhalt:
Aufbau eines Kundensupportchats Bot, der künstliche Intelligenz von der Microsoft Azure-Plattform nutzt, einschließlich Sprachverständnis und vorgefertigter KI-Funktionalität in den Azure Cognitive Services.
Einführung azurblauer kognitiver Dienste, Bots erstellen, Bots mit QnA Maker verbessern.
Erfahren Sie, wie Sie mit LUIS Sprachverstehensfunktionen erstellen können. Verbessern Sie Ihre Bots mit LUIS Integration kognitiver Dienste mit Bots und Agenten
New Horizons ist eine durch Pearson VUE akkreditierte Trainingsorganisation und damit berechtigt, Prüfungen abzunehmen.
Vor Seminarbeginn finden ein Beratungsgespräch und ggf. ein Einstufungstest statt.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 29.08.2024, zuletzt aktualisiert am 20.02.2025