Ihre Abmeldung war erfolgreich. Vielen Dank für Ihren Besuch im WDB Suchportal.
Ihr Account wurde erfolgreich gelöscht.

Nächster Termin:
Ständig im Angebot mit laufendem Einstieg
Gesamtdauer:
320 Stunden in 8 Wochen
Praktikum:
Nein
Unterrichtssprachen:
  • Deutsch
  • Englisch
Veranstaltungsart:
  • Weiterbildung 
Angebotsform:
  • Virtuelles Klassenzimmer 
Durchführungszeit:
  • Tagesveranstaltung
Teilnehmer min.:
keine Angaben
Teilnehmer max.:
15
Preis:
keine Angaben
Förderung:
  • Bildungsgutschein 
Abschlussart:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard Plus

Zielgruppen:
 Die Weiterbildung "Design mit Figma" richtet sich an Kreative, die ihre Fähigkeiten im Bereich Animation und Motion Design vertiefen möchten.
Fachliche Voraussetzungen:
Grundkenntnisse im Umgang mit Computern sind wünschenswert - jedoch nicht zwingend erforderlich.
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
keine Angaben

Inhalte

Diese Weiterbildung bietet eine praxisorientierte Einführung in das Motion Design mit Figma. Sie lernen, wie Sie bewegte Designs und Animationen professionell umsetzen, um visuell eindrucksvolle Projekte zu realisieren und den Anforderungen des modernen Designmarkts gerecht zu werden.

Nach Abschluss dieser Weiterbildung eröffnen sich Ihnen zahlreiche berufliche Chancen im Bereich Motion Design und Animation. Ob in der Film- und Videoproduktion, in Werbeagenturen oder als Freelancer - Sie verfügen über die notwendigen Fähigkeiten, um ansprechende Animationen und dynamische Designs zu gestalten.

Das Ziel der Weiterbildung "Design mit Figma" ist es, den Teilnehmern praxisnahe Kenntnisse in der Erstellung von Animationen und bewegten Grafiken zu vermitteln. Sie erlernen den gesamten Prozess des Motion Designs - von der Ideenentwicklung bis zur technischen Umsetzung - und werden befähigt, eigenständige Motion-Design-Projekte professionell zu realisieren. Am Ende der Weiterbildung verfügen die Teilnehmer über die Fähigkeit, ansprechende und dynamische Animationen zu entwerfen, die in verschiedenen digitalen Medien eingesetzt werden können.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten zur Finanzierung der Weiterbildung. Abhängig vom individuellen Hintergrund können öffentliche Träger wie die Agentur für Arbeit, der Berufsförderungsdienst der Bundeswehr, Berufsgenossenschaften oder die Deutsche Rentenversicherung die Kosten übernehmen.

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 03.10.2024, zuletzt aktualisiert am 02.10.2024