- Nächster Termin:
- Ständig im Angebot mit laufendem Einstieg
- Gesamtdauer:
- 360 Stunden in 40 Tagen
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Virtuelles Klassenzimmer
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- keine Angaben
- Teilnehmer max.:
- 12
- Preis:
- keine Angaben
- Förderung:
- Bildungsgutschein
- Qualifizierungschancengesetz
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- Konstrukteure, Technische Produktdesigner, Ingenieure
- Fachliche Voraussetzungen:
- Kenntnisse im Bereich Konstruktion, Maschinenbau sowie Produktdesign
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- C 0625 Konstruktion
Inhalte
Umfangreiche CAD-Kenntnisse sind für Zeichner (m/w/d), Konstrukteure (m/w/d), Produktdesigner (m/w/d) und Ingenieure (m/w/d) heute eine zwingende Voraussetzung für ein erfolgreiches Arbeiten im Job.
Dazu bietet **future Training & Consulting GmbH** ein umfangreiches Trainingsprogramm für alle namhaften CAD-Produkte für Konstruktion und Maschinenbau an:
* Autodesk Inventor Certified Professional
* Autodesk AutoCAD
* CATIA V5 (Grundkurs und Aufbaukurs)
* Siemens NX (Grundkurs und Aufbaukurs)
* Solidworks
* Certified SolidWorks Associate - CSWA
* Solid Edge
* 3D Druck / Rapid Prototyping
* Rhino 3D
* Projektarbeit
* Autodesk Maya
* Maxon Cinema 4D
* Photoshop für CAD Anwender
Die Weiterbildung ist modular aufgebaut, die individuelle Verweildauer hängt von der jeweiligen Modulkombination ab.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 15.10.2024, zuletzt aktualisiert am 16.10.2024