Autodesk AutoCAD Architecture

Nächster Termin:
individueller Einstieg möglich
Gesamtdauer:
180 Stunden in 20 Tagen
Praktikum:
Nein
Unterrichtssprachen:
  • Deutsch
Veranstaltungsart:
  • Weiterbildung 
Angebotsform:
Durchführungszeit:
  • Tagesveranstaltung
Teilnehmer min.:
keine Angaben
Teilnehmer max.:
12
Preis:
keine Angaben
Förderung:
  • Bildungsgutschein 
  • Qualifizierungschancengesetz 
  • EU/Bund/Land 
Abschlussart:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Infoqualität:
Suchportal Standard Plus

Zielgruppen:
keine Angaben
Fachliche Voraussetzungen:
 Individuelle Eignung
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
  • C 0040-10 Architektur - allgemein

Inhalte

AutoCAD Architecture ist eine Architektur-CAD-Software aus dem Hause AutoDESK auf Grundlage von AutoCAD. Mittels des Projektmanagers ist eine gute Zusammenarbeit zwischen mehreren Mitarbeitern möglich und die Übersicht innerhalb komplexer Bauvorhaben gegeben. Die Software bietet alle gängigen 3D-Architekturwerkzeuge und sehr umfangreiche Bearbeitungsmöglichkeiten dieser, so dass ein freies Entwerfen möglich ist.

Inhalt

Start des Programms, Benutzeroberfläche - Was ist wo?, Unterschied zu AutoCAD
Projektverwaltung, Grundlagen für das Arbeiten mit der Projektverwaltung
Projekte, Projektnavigator, Gebäudemodule und -elemente, Darstellungen, Pläne
Grundlagen, Arbeiten mit Vorlagendateien, Kataloge und Paletten, Stilmanager Darstellungssteuerung, Layersteuerung
Wände erzeugen, bearbeiten und ändern, Wandstile
Fenster und Türen erzeugen und bearbeiten, Fenster- und Türstile
Treppen, Grundlagen zur Erstellung und Modifikation, Treppenstile
Geländer und Geländerkomponenten erstellen und bearbeiten, Geländerstile
Dacherstellung und -bearbeitung, Dacheigenschaften, Dachelemente, Dachelementstile, Dachelementkanten-Stil
Raster anlagen und bearbeiten
Tragwerke erstellen und bearbeiten, Tragwerksstile, Tragwerksformdefinitionen
Fassaden erstellen, Objekte einfügen, Fassadenstile
Schnitte und Ansichten erstellen, Schnitt- und Ansichtsstile
Erstellen von AEC-Bemaßungen, AEC-Bemaßungsstile
Detailkomponenten hinzufügen und bearbeiten, Detailkomponenten-Katalog
Beschriftungen und Symbole, Tabellen, Planinhaltsbeschriftungen
Räume und Zonen erzeugen, Raum/ Zonen-Manager, Zonenstile

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 17.10.2024, zuletzt aktualisiert am 16.10.2024