Sprachcoaching Deutsch für Beruf und Bildung

Nächster Termin:
Termine erfolgen nach Absprache. Laufender Einstieg ist möglich.
Gesamtdauer:
64 Stunden
Praktikum:
Ja
Unterrichtssprachen:
  • Deutsch
Veranstaltungsart:
  • Aktivierung/berufliche Eingliederung 
Angebotsform:
  • AVGS-Einzelmaßnahme (Einzelbetreuung) 
Durchführungszeit:
  • Teilzeitveranstaltung
Teilnehmer min.:
1
Teilnehmer max.:
1
Preis:
keine Angaben
Abschlussart:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
  • Nicht zertifiziert
Maßnahmenummer:
  • 2021M100033-10001
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard Plus

Zielgruppen:
Personen, die asylsuchend oder asylberechtigt sind. Teilnehmende/r an Integrations- und anderen Sprachkursen sind. Personen, die einen Migrationshintergrund haben
Fachliche Voraussetzungen:
Keine.
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
keine Angaben

Inhalte

Das Sprachcoaching "Deutsch für Beruf und Bildung" bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Deutschkenntnisse gezielt für den Berufsalltag oder die Ausbildung zu verbessern. Der Fokus liegt auf der Anwendung von Fachsprache, dem Ausbau der Sprechsicherheit und der optimalen Vorbereitung auf berufliche und akademische Kommunikationssituationen.
________________________________________
Ziele des Coachings
Sicherer Einsatz der Fachsprache Deutsch in beruflichen und bildungsbezogenen Kontexten.
Selbstbewusstes Auftreten in Gesprächen, Präsentationen und Diskussionen.
Präzises Verfassen arbeitsplatzspezifischer Texte wie Berichte oder Protokolle.
Effektive Vorbereitung auf Sprachprüfungen (B1, B2, C1, C2).
Entwicklung von Selbstlernstrategien zur kontinuierlichen Verbesserung der Sprachkompetenz.
Bewältigung von Stress- und Prüfungssituationen.
Verbesserung von Aussprache, Intonation und Sprachmelodie.
Verfeinerung nonverbaler Kommunikation wie Körpersprache.
________________________________________
An wen richtet sich das Coaching?
Unser Coaching ist ideal für:
Berufstätige, die Deutsch für ihren Job benötigen.
Auszubildende, Studierende und Fachkräfte, die ihre berufliche Fachsprache verbessern möchten.
Personen, die sich auf Sprachprüfungen oder berufliche Kommunikationssituationen vorbereiten möchten.
Besonders geeignet für Branchen wie:
Biotechnologie, Medizin, Pädagogik, Wirtschaft, Ingenieurwesen, Energiewirtschaft, Handwerk, Kultur, Kunst, Office- und Projektmanagement.
________________________________________
Themen und Module
Modul 1: Basismodul Profiling
Bestandsaufnahme beruflicher und sprachlicher Kompetenzen.
Definition von Lernzielen auf Basis beruflicher Anforderungen.
Modul 2: Life Coaching
Abbau von Sprachängsten und Versagensängsten.
Entwicklung von Selbstlernkompetenz.
Aufbau sozialer Netzwerke zur Sprachpraxis.
Modul 3: Business Sprachcoaching
Gesprächsführung und Smalltalk am Arbeitsplatz.
Schreiben von E-Mails, Berichten und Protokollen.
Sicheres und professionelles Präsentieren.
Modul 4: Fachsprache für Beruf und Bildung
Lesestrategien für das Verständnis von Fachtexten.
Aufbau eines branchenspezifischen Fachwortschatzes, z. B. Deutsch für Ingenieure, Deutsch in der Medizin.
Modul 5: Sprachgefühl und Hörverständnis
Übungen für klare Aussprache, Intonation und Sprachmelodie.
Gezielte Hör- und Ausspracheübungen.
Modul 6: Prüfungsvorbereitung
Strategien für den Umgang mit Prüfungsformaten.
Übungen in Lese- und Hörverstehen, schriftlichem und mündlichem Ausdruck.
Modul 7: Bewerbungscoaching
Erstellung von Lebensläufen und Bewerbungsanschreiben.
Simulation von Vorstellungsgesprächen.
Training verbaler und nonverbaler Kommunikation.
________________________________________
Was erwartet Sie?
Individuelle Betreuung durch erfahrene Coaches.
Zielorientiertes und praxisnahes Training.
Ein modulares Programm, das genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt wird.
Modernste Unterstützung, einschließlich der Nutzung von KI-Tools zur Sprachentwicklung.
Flexibler Einstieg und Online-Optionen für maximalen Komfort.
Setzen Sie Ihre sprachlichen Ziele um und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft aktiv mit!

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 19.11.2024, zuletzt aktualisiert am 05.12.2024