Fachkraft für Digitalisierung

Nächster Termin:
Beginn: jederzeit, Dauer: individuell
Gesamtdauer:
148 Stunden
Praktikum:
Nein
Unterrichtssprachen:
  • Deutsch
Veranstaltungsart:
  • Weiterbildung 
Angebotsform:
  • E-Learning 
  • Qualifizierung in Kurzarbeit 
Durchführungszeit:
  • Tagesveranstaltung
Teilnehmer min.:
1
Teilnehmer max.:
25
Preis:
2.366,52 €
Abschlussart:
Kammerprüfung 
Abschlussprüfung:
Ja
Abschlussbezeichnung:
Fachkraft für Digitalisierung (IHK)
Zertifizierungen des Angebots:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Maßnahmenummer:
  • 2024M101018-10001
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen

Zielgruppen:
Die Weiterbildung richtet sich an Personen, die im beruflichen Kontext Mitarbeitende und Organisatonen beraten möchten. Dies kann in allen Wirtschaftsbereichen der Fall sein. Ein grundlegendes Interesse an der Arbeit mit Menschen im beratenden Kontext sollte vorhanden sein.
Fachliche Voraussetzungen:
Das Angebot steht grundsätzlich allen Personen offen, die sich beruflich verändern oder die eigenen Beschäftigungsaussichten verbessern möchten. Für die Teilnahme an den Online-Modulen von zuhause aus ist eine Internetverbindung und ein Laptop, PC, Tablet oder Smartphone notwendig.
Technische Voraussetzungen:
Sie benötigen einen Computer mit Internetverbindung. (Unter bestimmten Voraussetzungen bekommen Sie für die Dauer der Maßnahme ein Gerät von uns gestellt.)
Systematik der Agenturen für Arbeit:
  • Z 99 nicht zugeordnet

Inhalte

Lerninhalt

  • Alles ist Digital - Eine Einführung
  • Digitalisierung aus verschiedenen Perspektiven
  • Das digitale Zeitalter
  • Die Rolle der Führung in Digitalisierungsvorhaben
  • Digitalisierung in verschiedenen Unternehmensbereichen
  • Vorbereitung und Voraussetzungen schaffen
  • Neue Power ins Unternehmen holen
  • Umsetzung und Durchführung

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 19.11.2024, zuletzt aktualisiert am 21.04.2025