- Nächster Termin:
- Termin auf Anfrage
- Gesamtdauer:
- 160 Stunden
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Präsenzveranstaltung
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 5
- Teilnehmer max.:
- 15
- Preis:
- keine Angaben
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- Training Sicherheit
- Zertifizierungen des Angebots:
- Nicht zertifiziert
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- Arbeitssuchende mit Interesse an einer Tätigkeit im Sicherheitsbereich
- Fachliche Voraussetzungen:
- Schichtfähigkeit, Führungszeugnis ohne relevanten Eintrag
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
Ziel dieser Maßnahme ist es, Teilnehmer und Teilnehmerinnen auf eine Tätigkeit im Sicherheitsgewerbe vorzubereiten, deren Vermittlungshemmnisse zu beseitigen und Ihnen die grundlegenden Anforderungen in diesem Wirtschaftszweig nahezubringen. Dabei werde die Voraussetzungen für einen Eintritt in diesen Berufszweig erarbeitet und mögliche Karriereschritte vorbereitet.
Phase 1: Kompetenzfeststellung und Kompetenzentwicklung
Profiling, Verringerung und Abbau der Vermittlungshemmnisse, Bewerbungscoaching, Einarbeitung erster Maßnahmestrategien
Phase 2: Kenntnisvermittlung Sicherheit
Recht der öffentlichen Ordnung und Sicherheit, Gewerberecht und Datenschutz, Zivilrecht (BGB), Strafrecht und Strafverfahrensrecht, Umgang mit Waffen, Unfallverhütungsvorschriften, Umgang mit Menschen, Deeskalation, Verhalten in Gefahrensituation, Sicherheitstechnik
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 28.11.2024, zuletzt aktualisiert am 28.11.2024