- Nächster Termin:
- Beginn: auf Anfrage, Dauer: 4 Wochen, an 3 Standorten
- Gesamtdauer:
- 160 Stunden
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Berufsvorbereitung
- Angebotsform:
- Präsenzveranstaltung
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 1
- Teilnehmer max.:
- 25
- Preis:
- keine Angaben
- Förderung:
- Bildungsgutschein
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Ja
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Maßnahmenummer:
- 2024M101299-10001
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen
- Zielgruppen:
- Alle, die eine berufliche Weiterbildung (z.B. Umschulung) machen möchten und dazu noch Grundlagenkenntnisse in Informationsverarbeitung-Grundlagen erlangen müssen.
- Fachliche Voraussetzungen:
- Sie sind mindestens 18 Jahre alt, haben die Schule beendet und Interesse an einer beruflichen Weiterbildung.
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- A 9.22 Vorbereitung auf berufliche Weiterbildungslehrgänge
Inhalte
Lernziel
Ziel der Qualifizierung ist die Vorbereitung auf eine berufliche Weiterbildung (Umschulung oder Ausbildung). Es werden Informationsverarbeitungs-Grundlagen wiederholt und aufgefrischt, sodass eine erfolgreiche Ausbildung möglich wird.
Lerninhalte:
- Grundlagen Betriebssystem
- Einführung in Office-Anwendungen
- Internet-Nutzung
- Kommunikation und Zusammenarbeit
- Datenverwaltung & -sicherung
- Einführung in die digitale Welt
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 03.12.2024, zuletzt aktualisiert am 22.04.2025