Betrieblicher Gesundheitsmanager/in

Nächster Termin:
Ständig im Angebot mit laufendem Einstieg
Gesamtdauer:
32 Stunden in 3 Monaten
Praktikum:
Nein
Unterrichtssprachen:
  • Deutsch
Veranstaltungsart:
  • Weiterbildung 
Angebotsform:
  • Blended Learning 
Durchführungszeit:
  • Tagesveranstaltung
Teilnehmer min.:
keine Angaben
Teilnehmer max.:
20
Preis:
1.298 € - 1.298,00 EUR (2 Raten zu je 649,00 EUR) oder 1.428,00 EUR (6 Raten zu je 238,00 EUR)
Abschlussart:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard Plus

Zielgruppen:
keine Angaben
Fachliche Voraussetzungen:
Eine Basisqualifikation im Bereich des betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM), z. B. "Fachkraft für Betriebliches Gesundheitsmanagement (IHK)".
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
keine Angaben

Inhalte

Der Lehrgang befähigt die Teilnehmer dazu, ein qualitätsgesichertes BGM im Unternehmen unter Anwendung spezifischer Methoden aufzubauen. Sie lernen die entsprechenden Prozesse zu koordinieren mit dem Ziel, die Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Beschäftigten als Wettbewerbsfaktor zu erhalten und zu fördern. Die Teilnehmer erwerben die notwendigen Kompetenzen, um ein BGM strategisch zu planen und operativ umzusetzen, Gesundheitsanalysedaten zu bewerten und ein zielgerichtetes, strategisches Interventionskonzept zur Verbesserung der gesundheitlichen Situation im Betrieb zu entwickeln. Hierbei kommen unter anderem integrierte Management- und Evaluationssysteme sowie die Qualitätskriterien der DIN SPEC 91020 zum Einsatz. Ferner lernen die Teilnehmer Methoden der Arbeitsorganisation und Arbeitsgestaltung sowie kontinuierliche Verbesserungsprozesse und Werkzeuge des Betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM) kennen. Sie werden zudem befähigt, das Thema Gesundheit in den Personal- und Organisationsentwicklungsprozess zu integrieren sowie Kriterien des gesunden Führens zu beachten.

Hinweis
Mit diesem Lehrgang werden die Zulassungsvoraussetzungen für die Prüfung der Aufbaustufe des Bundesverbandes Betriebliches Gesundheitsmanagement (BBGM) erfüllt.

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 04.12.2024, zuletzt aktualisiert am 04.12.2024