- Nächster Termin:
- 04.07.2025
- Kurs endet am:
- 06.07.2025
- Gesamtdauer:
- keine Angabe
- Praktikum:
- Nein
- Durchführungszeit:
- Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
- Teilnehmer min.:
- 10
- Teilnehmer max.:
- 12
- Preis:
- 78,40 € - Preis ermäßigt: 43,40 EUR
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- keine Angaben
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen
- Zielgruppen:
- keine Angaben
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine Angaben
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
Die von Sanford Meisner entwickelte Technik bietet ein ideales Training für spontanes, lebendiges und dadurch wahrhaftiges Schauspiel. Die Fähigkeit spontan zu (re)agieren und Emotionen zuzulassen, wird schon ab der ersten Übung der Meisner Technik, der Repetition (Wiederholungsübung) trainiert. Weiterführende Übungen (Activities und knock at the door) trainieren die Grundlagen der dramatischen Konflikt-Situation und das Erleben unter vorgestellten Umständen. Das Erfahrene wird schlussendlich auf die Arbeit am dramatischen Text angewendet.
Teilnahmevoraussetzungen: mindestens 2 Semester VHS Schauspiel Grundlagen- oder Basiskurs (oder vergleichbares Niveau), oder mindestens einjährige Erfahrungen in einer Theater- oder Laienspielgruppe.
Ursula Renneke: Schauspielstudium an der UdK Berlin. Engagements in Berlin (u.a. Deutsches Theater, Maxim Gorki Theater), am Staatsschauspiel Dresden und Stuttgart. Seit 2012 trainiert sie Schauspieler*innen in der Meisner-Technik und steht selbst in Film-/TV-Produktionen vor der Kamera.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 18.12.2024, zuletzt aktualisiert am 14.04.2025