- Nächster Termin:
- 10.05.2025
- Kurs endet am:
- 11.05.2025
- Gesamtdauer:
- keine Angabe
- Praktikum:
- Nein
- Durchführungszeit:
- Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
- Teilnehmer min.:
- 6
- Teilnehmer max.:
- 12
- Preis:
- 39 € - Preis ermäßigt: 24,50 EUR
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- keine Angaben
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen
- Zielgruppen:
- keine Angaben
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine Angaben
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
Sie sind mit den Verbaspekten im Polnischen bereits vertraut und streben einen sichereren Umgang in deren Anwendung an. Gemeinsam werden wir alles theoretisch und praktisch gemeinsam erörtern, wiederholen und üben, bestehendes Wissen ausbauen. Hierzu wiederholen die gängigen Formen und führen neue ein. Besonders beachten wir Formen, die nicht über Vorsilben gebildet werden Wir üben sie in schriftlicher und mündlicher Form (z.B. über Kurzbeschreibungen von Ereignissen bzw. Vorfällen). Anhand leichter Texte, mit Liedern, kommunikativen Sprachspielen und Arbeitsblättern wiederholen Sie das Gelernte und erweitern Ihre Sprachkompetenzen. In entspannter Atmosphäre und mit viel Spaß lernen Sie mit den unvollendeten und vollendeten Verbformen souveräner umzugehen.
Lernmaterial erhalten Sie von der Kursleitung.
Ihr Kursleiter: Artur Kolasinski, ist bei Gdansk geboren und verfügt über ein Dolmetscherdiplom für Polnisch und Italienisch an der Humboldt-Universität zu Berlin. Er war jahrelang Teamer in internationalen Jugendprojekten und arbeitet auch als freiberuflicher Dolmetscher und Übersetzer.
Wir freuen uns auf Sie!
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 18.12.2024, zuletzt aktualisiert am 22.04.2025