Mi417-555S - Polnisch B1.5 online - standard am Abend

Nächster Termin:
28.04.2025
Kurs endet am:
07.07.2025
Gesamtdauer:
keine Angabe
Praktikum:
Nein
Durchführungszeit:
  • Abendkurs einmal pro Woche
Teilnehmer min.:
6
Teilnehmer max.:
12
Preis:
99 € - Preis ermäßigt: 54,50 EUR
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
keine Angaben
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen

Zielgruppen:
keine Angaben
Fachliche Voraussetzungen:
keine Angaben
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
keine Angaben

Inhalte

Die zentralen Themenbereiche des Kurses sind: Freundschaft und Liebesbeziehungen. Wir sprechen über die heutigen Tendenzen, Stereotypen und Vorurteile bezüglich des Lebens in einer Partnerschaft. Sie erzählen über Ihre Freundschaften und Beziehungen zu anderen Menschen. Sie bilden auch Kurzdialoge, in denen Sie Ihre Wünsche, Bitten, Vorschläge und Meinungen zum Ausdruck bringen. Im Bereich der Grammatik beschäftigen wir uns mit Konjunktiv und Konditionalsätzen. Sie berichten darüber wie Sie in bestimmten Situationen reagieren würden und fragen andere Kursteilnehmer*innen, was sie machen würden, wenn sie z.B. im Ausland ihren Pass verlieren würden? Darüber hinaus lernen wir den dritten polnischen Fall: Dativ (celownik: komu? czemu?) und einige ausgewählte Verben, die nach einem Dativobjekt verlangen, z.B.: wierzyc (glauben) und pomagac (helfen). In der 10. Lektion rekapitulieren wir die letzten vier Lektionen mit ihren leksikalischen und grammatischen Schwerpunkten, unter anderen: Steigerung der Adjektive und Adverbien und Satzgefüge mit den Konjunktionen: zeby und ze.

Buch wird von Teilnehmer*innen eigenständig erworben: Hurra Po Polsku 2, ISBN 9788396353092. Lektionen 9-10.


Edyta Plewa kommt aus einer kleinen Stadt in der Nähe von Bydgoszcz. Ihre Qualifikation als Polnischlehrerin erlangte sie an der Schlesischen Universität, Katowice. In ihrem Unterricht verwendet sie eine Reihe von interaktiven Methoden und passt diese kreativ jeweils an die Bedürfnisse der Gruppe an.

Wir freuen uns auf Sie!

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 18.12.2024, zuletzt aktualisiert am 14.04.2025