- Nächster Termin:
- 10.05.2025
- Kurs endet am:
- 10.05.2025
- Gesamtdauer:
- keine Angabe
- Praktikum:
- Nein
- Durchführungszeit:
- Einmalige Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 6
- Teilnehmer max.:
- 15
- Preis:
- 12,65 € - Preis ermäßigt: 7,99 EUR
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- keine Angaben
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen
- Zielgruppen:
- keine Angaben
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine Angaben
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
Kennen Sie den Tulpenbaum, die Kaukasische Flügelnuss oder die Erle?
Das sind nur drei von vielen weiteren Exemplaren im Großen Tiergarten.
Wir bestimmen Bäume mit Hilfe der Blätter, Blüten, Nadeln, Früchte und Stämmen. Jede Baumart hat ihre Besonderheit:
- manche wachsen schnell und werden nicht sehr alt, andere wachsen langsam und können ein langes Leben haben.
- bei vielen werden Teile in der Medizin genutzt.
- und dann gibt es auch noch invasive Arten, die unsere einheimischen verdrängen.
Es gibt viel zu entdecken!
Doris Dörsam hat als Lehrerin für Naturwissenschaften und Ethik, als Schulentwicklerin und im Bereich Sprachbildung gearbeitet. Nach ihrer beruflichen Tätigkeit hat sie ihr Interesse an Bäumen im Großen Tiergarten vertieft und erweitert.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 18.12.2024, zuletzt aktualisiert am 22.04.2025