- Nächster Termin:
- 30.04.2025
- Kurs endet am:
- 23.07.2025
- Gesamtdauer:
- keine Angabe
- Praktikum:
- Nein
- Durchführungszeit:
- Abendkurs einmal pro Woche
- Teilnehmer min.:
- 8
- Teilnehmer max.:
- 15
- Preis:
- 62 € - Preis ermäßigt: 33,00 EUR
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- keine Angaben
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen
- Zielgruppen:
- keine Angaben
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine Angaben
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
In diesem Kurs lernen wir einige Meditationstechniken kennen und verbinden sie mit sanften fließenden Yoga-Übungen.
Schon seit tausenden von Jahren praktizieren Menschen Meditation, um ihren Geist zu schulen. Zahlreiche Studien belegen die positive Wirkung der stillen Einkehr auf Körper und Psyche. Das Wohlbefinden steigt und Stresssymptome wie auch Schlafstörungen oder Nervosität können sich verringern.
Yoga und Meditation sind untrennbar miteinander verbunden. Jede Yoga-Übung geschieht im Einklang mit der Atmung, weshalb Yoga auch als „Meditation in Bewegung“ verstanden wird. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Meditations-Praktiken, die zur inneren Ruhe führen und den Geist in Einklang bringen. In diesem Kurs lernen wir einige dieser Meditationstechniken kennen und verbinden sie mit sanften fließenden Yoga-Übungen.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 18.12.2024, zuletzt aktualisiert am 22.04.2025