FK4.S246 - Spanisch A2 Auffrischung (Onlinekurs)

Nächster Termin:
09.05.2025
Kurs endet am:
04.07.2025
Gesamtdauer:
keine Angabe
Praktikum:
Nein
Durchführungszeit:
  • Tageskurs mehrmals pro Woche
Teilnehmer min.:
6
Teilnehmer max.:
10
Preis:
54,20 € - Preis ermäßigt: 29,40 EUR
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
keine Angaben
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen

Zielgruppen:
keine Angaben
Fachliche Voraussetzungen:
keine Angaben
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
keine Angaben

Inhalte

Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmende, die bereits über ein A2-Niveau im Spanischen verfügen und ihre Kenntnisse auffrischen möchten. In dem Kurs erweitern und verfeinern Sie Ihre Kenntnisse durch Konversation, Hörverstehen und spielerische Übungen zu Grammatik und Wortschatz.

Die grammatischen Schwerpunkte sind die Vergangenheitsformen, der bejahte und verneinte Imperativ, der Gebrauch von "ser" und "estar", die Präpositionen "para" und "por" und das Konditional.

Lehrmaterial wird Ihnen von der Kurleitung zur Verfügung gestellt.

Ihre Kursleiterin: Ana Sánchez ist in Spanien aufgewachsen und verfügt über mehrjährige Erfahrung als Spanischlehrerin. Sie absolvierte ein Bachelorstudium in „Moderne Sprachen und Literaturen“ und ein Masterstudium in „Spanisch als Fremdsprache”. Zudem ist sie lizensierte DELE-Prüferin.

Bitte registrieren Sie sich bei der Lernplattform vhs.cloud und melden sich dort mit Ihrem Passwort an.
Zur Anmeldung in der vhs.cloud
Treten Sie mit dem folgenden Kurs-Code Ihrem Kurs bei: 725634@berlin.vhs.cloud
Zum Kursbeitritt in der vhs.cloud

Eine detaillierte Anleitung dazu finden Sie auf unserer Webseite

Sie benötigen folgende Technik für die Teilnahme: Internetfähiges Endgerät mit Kamera, Headset (alternativ Lautsprecher und Mikrofon), Internetbrowser Mozilla Firefox oder Google Chrome (möglichst kein Smartphone) und eine stabile Internetverbindung.

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 18.12.2024, zuletzt aktualisiert am 14.04.2025