FK1.376 - Improvisationstheater im Alleingang: Die Form des Solos

Nächster Termin:
20.07.2025
Kurs endet am:
27.07.2025
Gesamtdauer:
keine Angabe
Praktikum:
Nein
Durchführungszeit:
  • Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
Teilnehmer min.:
7
Teilnehmer max.:
14
Preis:
54,20 € - Preis ermäßigt: 42,20 EUR
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
keine Angaben
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen

Zielgruppen:
keine Angaben
Fachliche Voraussetzungen:
keine Angaben
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
keine Angaben

Inhalte

Wer bin ich und wie viele? Wir tragen in uns das gesamte Universum. Durch einen systemisch orientierten Impro-Ansatz lernen die Teilnehmer*innen, wie man aus dem Stehgreif positives und zum Schmunzeln einladendes Material aus dem eigenen Mikrokosmos in Solo- Szenen, Solo- Shows oder gar ganze Solo-Langformabende verwandeln kann.
Selbst-Feedbackmethoden wie die themenzentrierte Interaktion nach Ruth Cohen und Selbst-Videofeedbackanalysen werden geübt. Die Teilnehmer*innen brauchen nur ein Smartphone als Technik mit Aufnahmefunktion.
Theatersportspiele mit Solo-Szenen wie "Tod in einer Minute" und improvisierte Monologe, Geschichten oder Gedichte nach 5 Gegenständen aus dem Publikum runden den Kurs ab. Spielerisch werden Kreativität, Spontanität und Flexibilität der Teilnehmer*innen trainiert. Auch Formen der Moderation für Improtheater können geübt werden.

Deniz Döhler ist freier Schauspieler, Regisseur und Theaterpädagoge und Co-Gründer von AuJA- Autismus akzeptieren und Handeln.

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 18.12.2024, zuletzt aktualisiert am 14.04.2025