- Nächster Termin:
- 12.05.2025
- Kurs endet am:
- 14.05.2025
- Gesamtdauer:
- keine Angabe
- Praktikum:
- Nein
- Durchführungszeit:
- Einmaliger Mehrtages-/Wochenkurs
- Teilnehmer min.:
- 6
- Teilnehmer max.:
- 12
- Preis:
- 82,20 € - Preis ermäßigt: 45,00 EUR
- Förderung:
- Bildungszeit
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- Bildungsurlaub
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen
- Zielgruppen:
- keine Angaben
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine Angaben
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
Ziel des Kurses ist es, Auftreten und Überzeugungskraft in Rede und Gespräch zu professionalisieren. Dabei geht es um eine verständliche und glaubwürdige Darstellung. Folgende Themen werden im Kurs behandelt: Kommunikationspsychologische Grundlagen, weibliches Verhalten, individuelle Analyse des rhetorischen Repertoires (Videofeedback), Aufbau von Rede und Gespräch (Stilmittel, Argumentation, Gesprächstypen), Umgang mit Lampenfieber, Präsenz (Stimme, Körperausdruck, Selbstwertgefühl), Stärken individueller Fertigkeiten, Wahrnehmungsprozesse.
Die Kursleitung kann Fragen auf Englisch beantworten.
Weitere Informationen: Porträt der Kursleiterin Claudia Berghaus
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 18.12.2024, zuletzt aktualisiert am 14.04.2025