- Nächster Termin:
- 19.06.2025
- Kurs endet am:
- 19.06.2025
- Gesamtdauer:
- keine Angabe
- Praktikum:
- Nein
- Durchführungszeit:
- Einmalige Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 6
- Teilnehmer max.:
- 12
- Preis:
- keine Angaben
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- keine Angaben
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen
- Zielgruppen:
- keine Angaben
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine Angaben
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
Eins wissen wir mit Sicherheit: Die Arbeitswelt der Zukunft wird anders aussehen als heute. Digitalisierung erfordert eine neue Arbeitskultur, birgt neue berufliche Herausforderungen und braucht verstärkt IT-Kompetenzen. Unternehmungen stehen vor den Herausforderungen, langfristig wettbewerbsfähig und kundenorientiert agieren zu können und brauchen aus diesem Grund Arbeitnehmer:innen, die mit den stetig sich verändernden Rahmenbedingungen ihrer Tätigkeitsfelder aufgrund digitaler Transformationen umgehen können.
Was ist Arbeit 4.0 und Industrie 4.0 eigentlich? Wie sieht der Arbeitsplatz der Zukunft aus, der stark durch Digitalisierung geprägt ist? Erfahren Sie in diesem Seminar, was genau sich hinter diesen Schlagwörtern verbirgt und welche Auswirkungen diese im beruflichen Alltag von Beschäftigten haben und haben werden.
Finden Sie mit uns heraus, ob die Digitalisierung bereits die Entwicklung Ihres Berufs beeinflusst.
Bei Interesse sind Sie herzlich eingeladen über die VHS Pankow online an dem Seminar teilzunehmen. Die Veranstaltung beginnt um 17:00 Uhr und ist für Sie kostenfrei. Eine Voranmeldung muss über die VHS Pankow erfolgen!
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 18.12.2024, zuletzt aktualisiert am 23.04.2025