- Nächster Termin:
- 10.06.2025
- Kurs endet am:
- 10.06.2025
- Gesamtdauer:
- keine Angabe
- Praktikum:
- Nein
- Durchführungszeit:
- Einmalige Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 5
- Teilnehmer max.:
- 14
- Preis:
- 3 € - Preis ermäßigt: 3,00 EUR
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- keine Angaben
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen
- Zielgruppen:
- keine Angaben
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine Angaben
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
Der Reizdarm ist eine Darmerkrankung, unter der viele Menschen leiden und die sich unter anderem durch Bauchschmerzen und Verdauungsprobleme (Durchfall, Verstopfung) bemerkbar macht. Stress und psychische Belastungen (zum Beispiel Angst, Depressionen) können diese Erkrankung noch verstärken.
Wir besprechen im Kurs, welche biologischen Zusammenhänge es zwischen Stress, Psyche und Verdauung gibt und wodurch ein Reizdarm entstehen kann. Sie erhalten Informationen, welche Ernährungsweise bei einem Reizdarm sinnvoll ist und welche Lebensmittel man lieber meiden sollte.
🙋 Weitere Informationen: Porträt der Kursleiterin Dr. Cornelia Rißmann
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 18.12.2024, zuletzt aktualisiert am 14.04.2025