- Nächster Termin:
- 07.06.2025
- Kurs endet am:
- 07.06.2025
- Gesamtdauer:
- keine Angabe
- Praktikum:
- Nein
- Durchführungszeit:
- Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
- Teilnehmer min.:
- 6
- Teilnehmer max.:
- 7
- Preis:
- 25 € - Preis ermäßigt: 14,50 EUR
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- keine Angaben
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen
- Zielgruppen:
- keine Angaben
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine Angaben
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
Angesichts zunehmender neurodegenerativer Erkrankungen ist diese Qigong-Form spezifisch für Personen konzipiert, die unter Bewegungsstörungen wie Ruhezittern, Verlangsamung, Muskelsteifheit und Störungen des Gleichgewichts im Anfangs- sowie mittlerem Stadium leiden. Durch die langsamen und fließenden Bewegungen werden die Funktionskreise von Leber, Nieren und Milz reguliert und der Qi-Fluss gefördert, sodass der Gleichgewichtssinn erhöht und die Kontrolle über die Muskeln gestärkt wird. Somit dient diese Qigong-Form nicht nur als Vorbeugung, sondern auch als gute Ergänzung zur pharmakologischen Behandlung der Parkinson-Krankheit.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 18.12.2024, zuletzt aktualisiert am 23.04.2025