- Nächster Termin:
- 26.04.2025
- Kurs endet am:
- 26.04.2025
- Gesamtdauer:
- keine Angabe
- Praktikum:
- Nein
- Durchführungszeit:
- Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
- Teilnehmer min.:
- 6
- Teilnehmer max.:
- 10
- Preis:
- 42,40 € - Preis ermäßigt: 29,80 EUR
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- keine Angaben
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen
- Zielgruppen:
- keine Angaben
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine Angaben
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
Bei einer Führung durch den Frühlings-Kräutergarten in Kladow lernen Sie ungewöhnliche (Wild-)Kräuter- und Blütenköstlichkeiten kennen. Lassen Sie sich überraschen von den vielseitigen Geschmacksmomenten aus der Wild-Kräuterwelt und ihrer Anwendung in der Naturküche. In diesem Workshop erfahren Sie, wie diese wirken, schmecken und erhalten Tipps zum Anbau im Garten bzw. auf dem Balkon.
Im Praxisteil lernen Sie frische (Wild-)Kräuterrezepturen wie auch Anleitungen zum Herstellen von frischen Pestos – süß und salzig – aus Bärlauch, Rucola, Zitronenmelisse und schmackhaften Dips kennen. Genießen Sie die kraftvollen, delikaten und leichten Frühlingsspeisen!
Die Lebensmittelpauschale in Höhe von 12 Euro ist in der Kursgebühr enthalten.
Bei einem Rücktritt ab 1 Woche vor Kursbeginn kann dieses Entgelt für die Kochzutaten (vorwiegend aus biologischem Anbau) nicht erstattet werden.
Treffpunkt: Imchenallee 21d, 14089 Berlin; Verbindungen: Bus X34, Alt-Kladow; Fähre F 10 Wannsee - Kladow.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 18.12.2024, zuletzt aktualisiert am 25.04.2025