- Nächster Termin:
- 10.05.2025
- Kurs endet am:
- 11.05.2025
- Gesamtdauer:
- keine Angabe
- Praktikum:
- Nein
- Durchführungszeit:
- Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
- Teilnehmer min.:
- 6
- Teilnehmer max.:
- 10
- Preis:
- 76 € - Preis ermäßigt: 43,20 EUR
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- keine Angaben
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen
- Zielgruppen:
- keine Angaben
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine Angaben
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
Die Idee, Reliefs aus Ton herzustellen, gibt es, seitdem mit Ton gearbeitet wird. Je nach der Höhe der Figuren und Formen über der Grundfläche wird unterschieden zwischen Flach-, Halb- und Hochrelief. Auch Prägungen und Eingravierungen von Schrift und Zeichnung zählen zur Kunst des Reliefs. So findet sich das Relief in der Kunstgeschichte beispielsweise in Form von eigenständigen künstlerischen Werken, als Teil von Kirchenfriesen oder Mauereinlassungen, aber auch in der Kulturgeschichte in Form von Schrifttafeln oder Kacheln wieder. Keramikerfahrene können Ideen für ein Relief gezielt am Material entwickeln, weniger Erfahrene nähern sich dem Relief zunächst in Zeichnungen an, die dann in Ton umgesetzt werden.
Your course instructor answers your questions in English, if required.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 18.12.2024, zuletzt aktualisiert am 14.04.2025