- Nächster Termin:
- 10.05.2025
- Kurs endet am:
- 10.05.2025
- Gesamtdauer:
- keine Angabe
- Praktikum:
- Nein
- Durchführungszeit:
- Einmalige Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 8
- Teilnehmer max.:
- 10
- Preis:
- 26,20 € - Preis ermäßigt: 14,60 EUR
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- keine Angaben
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen
- Zielgruppen:
- keine Angaben
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine Angaben
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
In konfliktträchtigen Situationen ist es oft nicht einfach den Mut aufzubringen, ein klärendes Gespräch herbeizuführen. Wird der andere erwachsen reagieren? Führt das Gespräch zum Beziehungsabbruch? Manchmal fehlt nur der Mut, Oft aber fehlt auch nur das Wissen darüber, wie wir die Gespräche anfangen und durchführen können. Im Kurs werden hilfreiche Gesprächstechniken vorgestellt und geübt, und es können schwierige Gespräche erprobt werden. Die Teilnehmenden werden in die Lage versetzt, wichtige Gespräche vorzubereiten und durchzuführen und erhalten dabei Feedback durch die Gruppe und den Trainer.
Inhalte:
• Konfliktmanagement für Unterschiedliche Eskalationsstufen
• Einbindung von Mediation
• Planung schwieriger Gespräche
• Deeskalierende Gesprächstechniken und die Sprache der Emotion
• Kritik, Feedback, Metakommunikation, Verhandeln
• Nonverbale Signale senden und wahrnehmen
• Sich abgrenzen oder offen sein
• Sich angemessen entschuldigen
• Umgang mit unterschiedlichen Typen - Umgang mit einem aggressiv entwertenden Stil
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 18.12.2024, zuletzt aktualisiert am 23.04.2025