- Nächster Termin:
- 17.05.2025
- Kurs endet am:
- 18.05.2025
- Gesamtdauer:
- keine Angabe
- Praktikum:
- Nein
- Durchführungszeit:
- Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
- Teilnehmer min.:
- 6
- Teilnehmer max.:
- 12
- Preis:
- 42,16 € - Preis ermäßigt: 22,58 EUR
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- keine Angaben
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen
- Zielgruppen:
- keine Angaben
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine Angaben
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
Bluthochdruck ist ein globales Problem der öffentlichen Gesundheit, das nicht nur zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen kann, sondern auch Kopfschmerzen sowie Schwindel verursachen kann. Gemäß der TCM lässt sich Bluthochdruck auf die Disharmonie von Leber-, Nieren- und Herz-Funktionskreisen zurückführen. Auf dieser Grundlage ist Qigong zur Regulierung des Blutdrucks darauf fokussiert, den Leber-Energiestau aufzulösen sowie die Nieren-Energie und Blutzirkulation zu fördern, sodass nicht nur der Blutdruck durch sanfte und fließende Bewegungen sowie vertiefte Atmung optimiert wird, sondern auch der Gemütszustand ausgeglichen wird. Es soll vor allem Menschen mittleren Alters sowie älteren Menschen mit erhöhtem Blutdruck helfen und sie bei der Vorbeugung und Genesung chronischer Krankheiten unterstützen. Im Kurs werden sowohl Qigong-Übungen als auch die entsprechende Akupressur vorgestellt, sodass effiziente Ansätze leicht zu erlernen sind.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 18.12.2024, zuletzt aktualisiert am 22.04.2025