- Nächster Termin:
- 26.07.2025
- Kurs endet am:
- 26.07.2025
- Gesamtdauer:
- keine Angabe
- Praktikum:
- Nein
- Durchführungszeit:
- Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
- Teilnehmer min.:
- 6
- Teilnehmer max.:
- 8
- Preis:
- 34 € - Preis ermäßigt: 19,30 EUR
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- keine Angaben
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen
- Zielgruppen:
- keine Angaben
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine Angaben
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
Die Ausdrucksstärke von Haltungen und Bewegungen eines menschlichen Körpers innerhalb seiner Umgebung zeichnerisch festhalten: Wir beschäftigen uns mit dem Skizzieren unserer Umwelt. Es werden Grundlagen des Körper- und Gebäudezeichnens vermittelt. Wir arbeiten unter liebevollem Zeitdruck, um perfektionistische Haltungen oder Ängste abzubauen. Erlerntes probieren wir gemeinsam im Lietzenseepark nahe der Volkshochschule aus. Der Kurs ist für Anfänger:innen wie für geübte Zeichner:innen offen.
Der Kurs startet in der Volkshochschule in Raum 306. Soweit das Wetter es zulässt, werden Sie auch draußen zeichnen, nach Absprache mit Ihnen evt. auch in einem Café.
Your course instructor answers your questions in English, if required.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 18.12.2024, zuletzt aktualisiert am 14.04.2025