- Nächster Termin:
- 24.04.2025
- Kurs endet am:
- 24.04.2025
- Gesamtdauer:
- keine Angabe
- Praktikum:
- Nein
- Durchführungszeit:
- Tageskurs einmal pro Woche
- Teilnehmer min.:
- 8
- Teilnehmer max.:
- 20
- Preis:
- keine Angaben
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- keine Angaben
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen
- Zielgruppen:
- keine Angaben
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine Angaben
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
Wie soll Deutschland auf die neue Bedrohungslage infolge von Putins Eroberungskrieg in der Ukraine reagieren? Der Verteidigungsminister fordert mehr Geld für die deutschen Streitkräfte im Rahmen der NATO, die Bundeswehr soll personell und materiell (wieder) kriegstüchtig werden, eine Reaktivierung der Wehrpflicht wird diskutiert und auch der Zivilschutz braucht dringend eine Neuausrichtung: Sirenen und digitale Warnsysteme werden bei Probealarmen getestet, der Städte- und Gemeindebund fordert einen deutlichen Ausbau der Bunkerkapazitäten in Deutschland.
Ist der Kalte Krieg endgültig zurück?
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 18.12.2024, zuletzt aktualisiert am 14.04.2025