Sp1.014-F - Das Ende des Amerikanischen Jahrhunderts in Europa

Nächster Termin:
15.05.2025
Kurs endet am:
15.05.2025
Gesamtdauer:
keine Angabe
Praktikum:
Nein
Durchführungszeit:
  • Tageskurs einmal pro Woche
Teilnehmer min.:
8
Teilnehmer max.:
20
Preis:
keine Angaben
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
keine Angaben
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen

Zielgruppen:
keine Angaben
Fachliche Voraussetzungen:
keine Angaben
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
keine Angaben

Inhalte

Bei den US-Präsidentschaftswahlen ging es um weit mehr als um zwei Kandidaten: es ging um nichts weniger als den zukünftigen Charakter der USA als zurückgebliebene Demokratie oder als populistische Autokratie. Eine Entscheidung, die nicht nur für die US-Bürger eine unsichere Zukunft bedeutet: von Weltmacht USA hängt nicht nur das Abschreckungspotential der NATO, sondern auch die Funktionalität und der innere Zusammenhalt der EU ab. Europa muss sich emanzipieren, wirtschaftlich wie militärisch. Nachdem die USA zwei Weltkriege und die jeweils nachfolgende Friedensordnung entschieden haben, richtet sich das strategische Interesse nun auf den Pazifik, die EU ist lediglich ein Konkurrent auf dem Weltmarkt.

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 18.12.2024, zuletzt aktualisiert am 14.04.2025