- Nächster Termin:
- 19.07.2025
- Kurs endet am:
- 20.07.2025
- Gesamtdauer:
- keine Angabe
- Praktikum:
- Nein
- Durchführungszeit:
- Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
- Teilnehmer min.:
- 7
- Teilnehmer max.:
- 8
- Preis:
- 53,78 € - Preis ermäßigt: 28,40 EUR
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- keine Angaben
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen
- Zielgruppen:
- keine Angaben
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine Angaben
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
In diesem kompakten Wochenend-Workshop widmen wir uns bedeutenden Künstlerinnen und deren Werken und lassen uns von ihnen in unserem eigenen Tun inspirieren. Wir beginnen mit einer Übersicht zu ausgewählten Positionen der Kunstgeschichte mit Schwerpunkt auf der Moderne und der zeitgenössischen Kunst, wie z.B. Sonia Delaunay, Sophie Taeuber-Arp, Lotte Laserstein, Gabriele Münter, Georgia O'Keeffe, Carmen Herrera, Katharina Grosse und anderen. Wir betrachten und analysieren die Ausdruckskraft der Bilder (und auch anderer Werke, z.B. im Bereich Design/Objekt) und deren handwerkliche Umsetzung. Auch Biografisches und die Bedeutung für die Entwicklung der Kunst und Malerei werden Thema sein. Frauen hatten fast immer größere Hürden zu überwinden als ihre männlichen Kollegen, nehmen aber einen elementaren Platz in der Kunstgeschichte und der zeitgenössischen Kunst ein. Von diesen Vorbildern und ihren großartigen Werken lassen wir uns für unsere eigenen Bilder inspirieren und nehmen sie als Anlass für neue Umsetzungen in verschiedenen Techniken (Malerei und Zeichnung).
Der Kurs ist sowohl zum Einstieg als auch für Fortgeschrittene geeignet.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 18.12.2024, zuletzt aktualisiert am 23.04.2025