- Nächster Termin:
- 17.05.2025
- Kurs endet am:
- 18.05.2025
- Gesamtdauer:
- keine Angabe
- Praktikum:
- Nein
- Durchführungszeit:
- Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
- Teilnehmer min.:
- 7
- Teilnehmer max.:
- 9
- Preis:
- 53,78 € - Preis ermäßigt: 28,40 EUR
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- keine Angaben
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen
- Zielgruppen:
- keine Angaben
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine Angaben
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
Im Jahr des 93. Geburtstages von Gerhard Richter spannt dieser Kurs einen Bogen vom Impressionismus zur Malerei der Gegenwart. Mit unterschiedlichen malerischen und zeichnerischen Techniken orientieren wir uns an künstlerischen Vorbildern und verstehen deren Sichtweise und bildnerische Umsetzung. Wo gibt es Zusammenhänge, wo Unterschiede? Was verbindet Monet mit Richter? Welche spannungsreichen Entwicklungen gab es im Zeitraum dazwischen? Dabei nutzen wir die Kunst des 20. Jahrhunderts als Inspiration, entwickeln unsere eigenen Motive und arbeiten nach Vorlagen oder auch ganz frei. Bei diesem Streifzug durch die Moderne lernen wir die wesentlichen Stilrichtungen des 20. Jahrhunderts kennen und arbeiten sowohl abstrakt als auch figurativ. Der Kurs bietet Anregungen zu malerischen Techniken, Bildaufbau, kunstgeschichtlichem Background und Bildideen.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 18.12.2024, zuletzt aktualisiert am 14.04.2025