- Nächster Termin:
- 14.06.2025
- Kurs endet am:
- 15.06.2025
- Gesamtdauer:
- keine Angabe
- Praktikum:
- Nein
- Durchführungszeit:
- Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
- Teilnehmer min.:
- 7
- Teilnehmer max.:
- 14
- Preis:
- 52,92 € - Preis ermäßigt: 27,96 EUR
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- keine Angaben
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen
- Zielgruppen:
- keine Angaben
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine Angaben
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
Warum enden so viele gut gemeinte Gespräche im Streit? Was ist der Grund für die Wutanfälle des Chefs? Weshalb sind Kinder bockig? Unser Zusammenleben ist voller Konflikte, die oft ihre Ursache in einer trennenden Kommunikation haben. Der US-Psychologe Marshall Rosenberg hat eine Methode entwickelt, um selbst in schwierigen Momenten einfühlsam zu bleiben. In vier Schritten lenkt er die Aufmerksamkeit auf die Gefühle und Bedürfnisse, die allen Handlungen und Äußerungen zugrunde liegen. Denn Gewaltfreie Kommunikation ist mehr als Sprache. Dieser Aufbaukurs erweitert und vertieft die Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation und bietet praktische Übungen und Tipps, wie es schon morgen anders laufen kann.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 18.12.2024, zuletzt aktualisiert am 22.04.2025