Nk-B017b - Wohngemeinschaft Hufeisensiedlung - Leben im Weltkulturerbe

Nächster Termin:
27.04.2025
Kurs endet am:
27.04.2025
Gesamtdauer:
keine Angabe
Praktikum:
Nein
Durchführungszeit:
  • Einmalige Tagesveranstaltung
Teilnehmer min.:
4
Teilnehmer max.:
20
Preis:
9,90 € - Preis ermäßigt: 6,75 EUR
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
keine Angaben
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen

Zielgruppen:
keine Angaben
Fachliche Voraussetzungen:
keine Angaben
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
keine Angaben

Inhalte

Hufeisen, Rote Front und bunte Haustüren – die architektonischen Wahrzeichen der Britzer Großsiedlung sind weltbekannt. Doch wer zog in den 1920er Jahren ins heutige Weltkulturerbe? Welche Ansprüche stellten Architekten und Wohnreformer an die ersten "Wohngenossen"? Und wie sah das "neue Wohnen" in der Praxis aus?

Die Führung wirft einen Blick hinter die Türen des Architekturdenkmals Hufeisensiedlung, wo sich Politik und Alltag, der gemeinschaftliche Aufbruch in die Zukunft und der Rückzug ins Private bis heute auf eigentümliche Weise vermischen.

Eine Anmeldung vor Ort, bevor die Führung beginnt, ist möglich.

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 18.12.2024, zuletzt aktualisiert am 14.04.2025