- Nächster Termin:
- 26.04.2025
- Kurs endet am:
- 27.04.2025
- Gesamtdauer:
- keine Angabe
- Praktikum:
- Nein
- Durchführungszeit:
- Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
- Teilnehmer min.:
- 5
- Teilnehmer max.:
- 12
- Preis:
- 57,90 € - Preis ermäßigt: 31,50 EUR
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- keine Angaben
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen
- Zielgruppen:
- keine Angaben
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine Angaben
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
Wenn nach erfolgreicher Bewerbung endlich die Einladung zum Vorstellungsgespräch in den Briefkasten flattert, ruft das bei den meisten Bewerbern gemischte Gefühle hervor- und zwar auch und gerade dann, wenn es sich um den Termin bei der favorisierten Firma handelt.
Außer Freude über diesen ersten Erfolg kommt auch Angst auf und Zweifel mischen sich ein:
- Wie werde ich bestehen?
- Wie soll ich mich vorbereiten?
- Was kann mich aufbauen?
Wer sich dann für die Taktik „ Augen zu und durch“ entscheidet, macht einen gravierenden Fehler. Aber es geht auch anders: in diesem Kurs lernen Sie, wie Sie sich richtig vorbereiten können, um dann Ihre Stärken herauszustellen, um Ihren individuellen, einzigartigen Wert zu bestimmen in Bezug auf die ausgeschriebene Stelle und das jeweilige Unternehmen.
Damit Sie das Gespräch mit Freude angehen können und die Aussicht auf Erfolg sich deutlich erhöht!
In diesem Kurs erhalten Sie eine praxisbezogene Vorbereitung mit individualisierbaren Inhalten, die zu einer positiven inneren Einstellung und klaren Motivation führen.
- Wiederholtes Training der Bewerbungssituation mit und ohne Videokamera
- Bearbeiten wichtiger „klassischer Fragen“ im Vorstellungsgespräch
- Analyse des Videotrainings
- Übungen zur erfolgreichen Körpersprache, zu sicherer Atem- und Stimmführung
- Umgang mit schwierigen Fragen, Störungen und Stresssituationen
- Mental gut eingestellt: Übungen zur Stärkung des Selbstwertgefühles durch Visualisierungsübungen
- Anleitung zur Recherche zum Unternehmen und der jeweiligen Stelle
- Gründliche, systematische Analyse der eigenen Qualitäten und Kompetenzen
- Tipps zu den Themen Kleidung, Unterlagen, Anfahrt
Schwerpunkte sind:
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 18.12.2024, zuletzt aktualisiert am 14.04.2025