TK-1016-F - Stadtrundgang: Köpenick - Die Waschküche Berlins

Nächster Termin:
07.06.2025
Kurs endet am:
07.06.2025
Gesamtdauer:
keine Angabe
Praktikum:
Nein
Durchführungszeit:
  • Einmalige Tagesveranstaltung
Teilnehmer min.:
12
Teilnehmer max.:
20
Preis:
4,20 € - Preis ermäßigt: 4,20 EUR
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
keine Angaben
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen

Zielgruppen:
keine Angaben
Fachliche Voraussetzungen:
keine Angaben
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
keine Angaben

Inhalte

Um 1900 gab es in Köpenick rund vierhundert Wäschereien. Spindlersfeld erinnert bis heute an das größte Wäschereiunternehmen Deutschlands. Als Gründerin des Wäschereigewerbes gilt eine Frau. Um sie und wie aus der "großen Wäsche" als Frauenarbeit eine Erwerbs- und Existenzmöglichkeit für Frauen wurde, und was aus den Köpenicker Wäschereien wurde, darum geht bei dem Rundgang. Er führt durch Spindlersfeld, von der Spree zur Dahme, am Köpenicker Schloss vorbei zum Frauentrog und endet in der Altstadt Köpenick.

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 18.12.2024, zuletzt aktualisiert am 07.04.2025