- Nächster Termin:
- 14.06.2025
- Kurs endet am:
- 15.06.2025
- Gesamtdauer:
- keine Angabe
- Praktikum:
- Nein
- Durchführungszeit:
- Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
- Teilnehmer min.:
- 6
- Teilnehmer max.:
- 8
- Preis:
- 51 € - Preis ermäßigt: 27,00 EUR
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- keine Angaben
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen
- Zielgruppen:
- keine Angaben
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine Angaben
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
In diesem Kurs lernen Sie Naturphänomene bewusst wahrzunehmen und Ihre Beobachtungen in Worten, Bildern und Zahlen festzuhalten. In einer praktischen Einführung machen Sie sich mit einfachen Schreib- und Zeichentechniken vertraut, erhalten Anregungen zur Gestaltung Ihrer Journalseiten und zur Kombination von Bild und Text. Anschließend beobachten wir zeichnend und schreibend die Flora und Fauna im Garten und in der Umgebung der VHS.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Bitte mitbringen: Skizzenbuch (empfohlen wird DIN A5), einfaches Schreib- und Zeichenmaterial. Bringen Sie sich auch gern einen Mittagsimbiss mit.
Beim guten Wetter kann der Unterricht auch auf dem Schulgelände stattfinden.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 18.12.2024, zuletzt aktualisiert am 14.04.2025