- Nächster Termin:
- 24.05.2025
- Kurs endet am:
- 25.05.2025
- Gesamtdauer:
- keine Angabe
- Praktikum:
- Nein
- Durchführungszeit:
- Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
- Teilnehmer min.:
- 6
- Teilnehmer max.:
- 8
- Preis:
- 51 € - Preis ermäßigt: 27,00 EUR
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- keine Angaben
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen
- Zielgruppen:
- keine Angaben
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine Angaben
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
In diesem Kurs lassen wir uns zu verschiedenen geflochtenen Objekten für Haus und Garten inspirieren. Sie können die Anregungen der Kursleiterin aufgreifen oder eigene Ideen entwickeln. Dabei lernen Sie die Grundtechniken des Weidenflechtens kennen und erfahren viel Interessantes über ein ebenso traditionelles wie modernes Handwerk.
Bitte mitbringen: Gartenschere, Hammer, ein scharfes Messer mit möglichst breiter Klinge (z. B. Opinel), Arbeitskleidung, eine Abdeckung für den Arbeitsplatz (alte Decke oder Wachstuchdecke, Pappe, Zeitung für eine dicke Schicht o.ä.). Wenn vorhanden: größere Holzstücke aller Art, Baumscheiben, Äste, Wurzeln u. a. Materialkosten von ca.20,00 € (je nach Verbrauch) bezahlen Sie bitte bei der Kursleiterin vor Ort in bar.
Vorkenntnisse sind nicht nötig. Bringen Sie sich gern einen Mittagsimbiss mit. Bei gutem Wetter kann der Kurs draußen im Gartenbereich stattfinden.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 18.12.2024, zuletzt aktualisiert am 22.04.2025