MH1.01-027-F - 130 Jahre Rennbahn Karlshorst

Nächster Termin:
21.05.2025
Kurs endet am:
21.05.2025
Gesamtdauer:
keine Angabe
Praktikum:
Nein
Durchführungszeit:
  • Einmalige Tagesveranstaltung
Teilnehmer min.:
10
Teilnehmer max.:
20
Preis:
4 € - Preis ermäßigt: 4,00 EUR
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
keine Angaben
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen

Zielgruppen:
keine Angaben
Fachliche Voraussetzungen:
keine Angaben
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
keine Angaben

Inhalte

Am 9. Mai 1894, es ist ein sonniger Frühjahrstag, wird die schönste Hindernisbahn Deutschlands als „Rennbahn in der Wuhlheide“ - die spätere Trabrennbahn Karlshorst -, eröffnet.

Zehntausende strömen zu diesem Ereignis: Landvolk, das sich aus den umliegenden Ortschaften Friedrichsfelde, Biesdorf und Lichtenberg zu Fuß auf den Weg dorthin macht; Standespersonen fahren mit Kutsche oder Kalesche sowie Berliner per Eisenbahn zu dem in großer Eile errichteten Sonderhaltepunkt „Karlshorst“.

Der reichbebilderte Vortrag stellt die unbekannte Geschichte des Rennplatzes vor und verbindet die Dramatik des Pferdesports mit Landschaftsgestaltung, Architektur und Politik.

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 18.12.2024, zuletzt aktualisiert am 08.04.2025