- Nächster Termin:
- 05.08.2025
- Kurs endet am:
- 07.08.2025
- Gesamtdauer:
- keine Angabe
- Praktikum:
- Nein
- Durchführungszeit:
- Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
- Teilnehmer min.:
- 6
- Teilnehmer max.:
- 8
- Preis:
- 58,80 € - Preis ermäßigt: 33,60 EUR
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- keine Angaben
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen
- Zielgruppen:
- keine Angaben
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine Angaben
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
In diesem Sommerworkshop sammeln Sie Erfahrungen mit Stein als Bildhauermaterial. Sie erleben seinen spröden, dichten und kompakten Materialcharakter und üben, ihn mit so wenig Kraftanstrengung wie möglich zu bearbeiten. Zunächst skizzieren wir einfache Skulptur-Ideen auf Papier und in Ton. Mit Fäustel und Bildhauereisen verwirklichen wir diese dann in Sandstein oder auf Wunsch in Speckstein.
In gemäßigtem Arbeitstempo kann ein entspannender Rhythmus entstehen aus dem Wechsel von Beobachten und Planen der räumlichen Gestalt unseres Steins und dem Abschlagen gekennzeichneter Bereiche. Dieses Tempo und diesen Rhythmus sollen die Teilnehmer:nnen bewusst wahrnehmen und genießen.
Die Kursleiterin, Heidemarie Kasanowski, ist Diplom-Bildhauerin. Sie leitet seit 1998 Kurse an der VHS Lichtenberg in Steinbildhauerei.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 18.12.2024, zuletzt aktualisiert am 14.04.2025