- Nächster Termin:
- 09.05.2025
- Kurs endet am:
- 11.05.2025
- Gesamtdauer:
- keine Angabe
- Praktikum:
- Nein
- Durchführungszeit:
- Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
- Teilnehmer min.:
- 5
- Teilnehmer max.:
- 8
- Preis:
- 65 € - Preis ermäßigt: 37,00 EUR
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- keine Angaben
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen
- Zielgruppen:
- keine Angaben
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine Angaben
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
Kein Mensch ist dem anderen gleich. Diese Tatsache wird besesonders beim Kauf eines Kleides von der Stange deutlich. Denn besonders bei diesem Kleidungsstück müssen sehr viele Komponenten zueinander passen: Ärmellänge, Schulterbreite, Oberweite, Taille, Hüfte u. v. m..
In diesem Kurs erstellen Sie mit Hilfe eines bewährten Schnittsystems Ihren individuellen Kleidergrundschnitt nach Ihren persönlichen Maßen. Dieses Muster wird dann in einem Probestoff umgesetzt, an dem notwendige Korrekturen vorgenommen werden, die dann widerum auf das Schnittmuster übertragen werden. Dieses so entstandene Schnittmuster können Sie sehr oft verwenden und auf Wunsch variieren oder angepassen.
Sollte die Zeit es zulassen und Interesse bestehen, können grundlegende Schnittveränderungen, wie z.B. die Konstruktion von Wiener- oder Prinzessnähten thematisiert werden.
Der Kursleiter Wilfried Pletzinger führt seit 2009 ein Modelabel unter seinem Namen. Er unterrichtet seit ca 25 Jahren Kinder und Jugendliche, Modestudent:innen, Erwachsene sowie Lehrer:innen in der Fortbildung.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 18.12.2024, zuletzt aktualisiert am 14.04.2025