Li1.04-013F - Natur auf kleinem Raum - Workshop zur Gestaltung eines insektenfreundlichen Balkons

Nächster Termin:
26.04.2025
Kurs endet am:
26.04.2025
Gesamtdauer:
keine Angabe
Praktikum:
Nein
Durchführungszeit:
  • Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
Teilnehmer min.:
6
Teilnehmer max.:
15
Preis:
keine Angaben
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
keine Angaben
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen

Zielgruppen:
keine Angaben
Fachliche Voraussetzungen:
keine Angaben
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
keine Angaben

Inhalte

Wir stellen uns heute die Frage, wie wir auf kleinem Raum etwas für den Erhalt der Artenvielfalt tun können, auch ohne eigenen Garten. Hochbeete auf der Terrasse oder eine naturnahe Balkongestaltung sind ein kleiner aber wichtiger Beitrag, um wildlebenden Tieren einen Lebensraum zu bieten.
Die Gestaltung eines insektenfreundlichen Balkons ist auch eine Maßnahme, zum Schutz vor den negativen Auswirkungen des Klimawandels.
Die ökologischen Vorteile liegen auf der Hand, denn die Palette heimischer Balkonpflanzen dient jeder Menge Insekten als Futterplatz, Nistgelegenheit und Winterquartier.

Kinder ab 10 Jahren in Begleitung sind ebenfalls willkommen.

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 18.12.2024, zuletzt aktualisiert am 14.04.2025