Re1553-F - Künstliche Intelligenz kennenlernen, ausprobieren, verstehen. Workshop aus der Reihe "Digital.Zusammen.Leben: Mediennutzung in der Familie gestalten"
- Nächster Termin:
- 17.05.2025
- Kurs endet am:
- 17.05.2025
- Gesamtdauer:
- keine Angabe
- Praktikum:
- Nein
- Durchführungszeit:
- Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
- Teilnehmer min.:
- 4
- Teilnehmer max.:
- 12
- Preis:
- 12 € - Preis ermäßigt: 12,00 EUR
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- keine Angaben
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen
- Zielgruppen:
- keine Angaben
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine Angaben
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
Smartphone, Tablet, Smartwatch, Spielekonsole – eine Vielzahl von Geräten und Anwendungen sind ständig verfügbar und bestimmen (zunehmend) den Alltag von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Doch wie, wann und in welchem Umfang Medien genutzt und konsumiert werden – das wird in Familien unterschiedlich gehandhabt. Nicht selten führt es zu Konflikten. Doch könnten Eltern und ihre Kinder sich gegenseitig bereichern und voneinander lernen. Dies möchten wir mit der Reihe "Digital.Zusammen.Leben" zeigen.
Familien sind eingeladen, Themen im Bereich Medienkompetenz offen anzugehen, sich ganz praktisch, vorurteilsfrei und trotzdem kritisch auseinanderzusetzen und Gemeinsamkeiten trotz unterschiedlicher Sichtweisen zu entdecken. Eltern können mit oder ohne Kinder teilnehmen. Wir empfehlen ein Mindestalter von 8 Jahren.
Es werden zunächst vier Workshops im erstem Halbjahr 2025 angeboten, die jeweils am dritten Samstag im Monat in der VHS-Lehrstätte in Frohnau stattfinden. Eine Fortsetzung ist geplant.
Beim Workshop im Mai dreht sich alles um das Thema KI:
- Wie funktioniert KI? Probiert es selber aus!
- DeepFakes: So sieht die Zukunft aus? Wie kann ich mich schützen?
- Entwickelt ein eigenes Werkzeug zum Schutz vor schädlicher KI (praktische Übung)
Die Themen und Termine der weiteren Workshops im Überblick:
Soziale Netzwerke - bewussten Umgang lernen
Sa, 15.03.2025, 10:30-15:30 Uhr, Kursnr. Re1552-F
Immer Online - Digitale Welt
Sa, 21.06.2025, 10:30-15:30 Uhr, Kursnr. Re1554-F
Zocken - Lust und Frust [NEUER TERMIN - letzter statt erster Workshop der Reihe!]
Sa, 19.07.2025, 10:30-15:30 Uhr, Kursnr. Re1551-F
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 18.12.2024, zuletzt aktualisiert am 14.04.2025