- Nächster Termin:
- 17.05.2025
- Kurs endet am:
- 17.05.2025
- Gesamtdauer:
- keine Angabe
- Praktikum:
- Nein
- Durchführungszeit:
- Einmalige Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 6
- Teilnehmer max.:
- 20
- Preis:
- 10 € - Preis ermäßigt: 5,00 EUR
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- keine Angaben
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen
- Zielgruppen:
- keine Angaben
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine Angaben
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
Im Jahr 1991 fiel die Entscheidung zur Hauptstadtfrage zugunsten von Berlin - denkbar knapp. Seitdem wurde das Reichstagsgebäude - d a s Symbol der deutschen Geschichte vor allem der letzten 100 Jahre - zum Sitz des Deutschen Bundestages umgebaut sowie flankierende Neubauten für das Parlament errichtet. Die Regierung ist hier durch das Bundeskanzleramt sowie durch ein Ministerium vertreten. Besonders das Reichstagsgebäude avancierte schon seit seiner Eröffnung im Jahr 1999 vor allem durch seine spektakuläre Glaskuppel zum Besuchermagneten.
Eventuell gelingt es kurzfristig, die Tour mit einer Besichtigung von Plenarsaal und Kuppel zu ergänzen, vorbehaltlich der Genehmigung des Deutschen Bundestages. Dafür ist bei Ihrer Anmeldung neben dem Namen und Vornamen auch Ihr Geburtsdatum anzugeben.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 18.12.2024, zuletzt aktualisiert am 14.04.2025