Pa3925F - Belgische Bierkultur

Nächster Termin:
23.05.2025
Kurs endet am:
23.05.2025
Gesamtdauer:
keine Angabe
Praktikum:
Nein
Durchführungszeit:
  • Einmalige Tagesveranstaltung
Teilnehmer min.:
6
Teilnehmer max.:
14
Preis:
19,80 € - Preis ermäßigt: 15,15 EUR
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
keine Angaben
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen

Zielgruppen:
keine Angaben
Fachliche Voraussetzungen:
keine Angaben
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
keine Angaben

Inhalte

Bier ist kein Getränk, von dem eine Nation behaupten könnte, sie habe es erfunden. Aber in einem Land spielt Bier eine so große Rolle, dass die Unesco es sogar zum Weltkulturerbe erhoben hat: Belgien. Was es mit damit auf sich hat, was das Besondere an Trappistenbier ist und warum viele belgische Biere hochprozentig sind, erklären die Biersommeliers Katharina und Martin Rolshausen in diesem Kurs. Dazu werden fünf belgische Biere verkostet.

❕ Die Umlage für die verwendeten Zutaten (6,00 Euro) ist im Kursentgelt enthalten und wird bei einer kurzfristigen Stornierung (ab dem 3. Tag vor Kursbeginn) nicht erstattet.

Schlagwörter: WeinWhiskyseminare

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 03.01.2025, zuletzt aktualisiert am 14.04.2025