- Nächster Termin:
- Bundesweit als Inhouse-Seminar beim Auftraggeber
- Gesamtdauer:
- 24 Stunden in 3 Tagen
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Präsenzveranstaltung
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- keine Angaben
- Teilnehmer max.:
- 14
- Preis:
- keine Angaben
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- Forum Werteorientierung in der Weiterbildung
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- Personalratsmitglieder und Ersatzmitglieder
- Fachliche Voraussetzungen:
- Keine
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
In diesem Seminar werden, für Personalratsmitglieder (und Mitglieder anderer Vertretungsorgane im öffentlichen Dienst), Kenntnisse des allgemeinen Arbeitsrechts vermittelt. Personalratsmitglieder benötigen ja nicht nur Kenntnisse zum PersVG (wie wir sie in unseren PersVG-Seminaren vermitteln), sondern darüber hinaus auch zum allgemeinen Arbeitsrecht (Kündigung, Tarifrecht, Entgelt .....); denn der Personalrat muß sich ja u.a. in Mitbestimmungsfällen inhaltlich positionieren und seinen Standpunkt arbeitsrechtlich fundieren/begründen. PersVG-Kenntnisse alleine genügen dabei nicht bzw. bilden nur den ersten Baustein. Zwar stellen wir auch in unseren PersVG-Seminaren zahlreiche Bezüge zum allgemeinen (d.h. über das PersVG hinausgehenden) Arbeitsrecht her, in diesem Seminar hier steht jedoch das allgemeine Arbeitsrecht absolut im Vordergrund (nicht das PersVG), so wie es Personalratsmitglieder vor Ort benötigen. PersVG-Kenntnisse werden bei diesem Seminar indessen vorausgesetzt. Das Seminar eignet sich daher insbesondere auch (allerdings nicht nur) für Teilnehmer, die unser PersVG-Seminar bereits besucht haben.
Siehe auch http://www.praktiker-seminare.com/46390/250801.html
oder http://www.personalrat-seminare.com/
oder http://www.arbeitsrechtliche-fortbildung.de
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 06.01.2025, zuletzt aktualisiert am 06.01.2025