Steuerberater - Fachwoche Bilanzsteuerrecht (BilStR)

Nächster Termin:
27.05.2025
Kurs endet am:
02.06.2025
Gesamtdauer:
42 Stunden in 7 Tagen
Praktikum:
Nein
Unterrichtssprachen:
  • Deutsch
Veranstaltungsart:
  • Weiterbildung 
Angebotsform:
  • Präsenzveranstaltung 
Durchführungszeit:
  • Tagesveranstaltung
Teilnehmer min.:
1
Teilnehmer max.:
60
Preis:
990 €
Abschlussart:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
  • Nicht zertifiziert
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard Plus

Zielgruppen:
 Steuerfachwirte, Bilanzbuchhalter, angehende Steuerberater
Fachliche Voraussetzungen:
Grundkenntnisse im Bilanzsteuerrecht, in der Besteuerung der Personengesellschaften und in der Körperschaftsteuer
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
keine Angaben

Inhalte

In Form von Präsenzunterricht oder Online-Unterricht live vermitteln Ihnen erfahrene Referenten die wesentlichen und bedeutsamen Themen des Bilanzsteuerrechtes.

Der didaktische Lehrgangsaufbau ermöglicht es, dass Sie Ihr Wissen strukturiert in diesem Bereich aufbauen oder auch auffrischen können. Dabei legen wir großen Wert auf die auf den Unterricht ausgerichteten und mit einer Vielzahl von Beispielsfällen ausgestatteten Lehrhefte, die Sie im Präsenzlehrgang sowohl in Papierform als auch digital erhalten. In der Online-Variante stehen Ihnen die Lehrhefte ausschließlich digital zur Verfügung (gegen Aufpreis auch in Papierform buchbar).

Alternativ können Sie den Lehrgang auch als zeitlich flexible Aufzeichnungsvariante buchen. Sie erhalten 7 Online-Aufzeichnungen, die es Ihnen ermöglichen, jederzeit flexibel das Gelernte zu wiederholen und zu vertiefen (Zugriff für 1 Jahr, inkl. automatischem Update, sofern in dem Zeitraum eine Aktualisierung stattgefunden hat). Die aktualisierten Aufzeichnungen werden im Nachgang zur Liveveranstaltung innerhalb weniger Tage freigeschaltet.

Wenn Sie alle Vorteile des Live-Unterrichts und trotzdem volle zeitliche Flexibilität wünschen, buchen Sie ergänzend zu den Live-Veranstaltungen das Upgrade*. So erhalten Sie zusätzlich zum Live-Lehrgang alle 7 Aufzeichnungen für einen Aufpreis von 170 EUR (inkl. 19% USt). Zugriff auf die Aufzeichnungen erhalten Sie innerhalb weniger Tage im Nachgang zur Liveveranstaltung bis kurz nach der schriftlichen Prüfung.

Um schon frühzeitig Ihre Klausurtechnik und -taktik zu trainieren, besteht die Möglichkeit, ergänzend eine 3-stündige Fachklausur zu buchen. Diese ermöglicht es Ihnen direkt in das Klausurtraining einzusteigen und Ihr erlerntes Wissen anzuwenden.

Die Fachtage Bilanzsteuerrecht können Sie in Präsenz am Stück oder wahlweise am Wochenende besuchen. In Form von Live Online-Unterricht am Freitag/Samstag (14:00 bis 20:15 Uhr bzw. 07:45 bis 14:00 Uhr) widmen Sie sich flexibel und ohne Reiseaufwand der Thematik.


Lehrgangsinhalte
Handelsrechtliche Rechnungslegungsvorschriften
Gewinnbegriff im Allgemeinen (Betriebsvermögen, Privatvermögen, Einlagen, Entnahmen)
Maßgeblichkeit des Handelsrechtes
Ansatz und Bewertung der Aktiva (inkl. AfA, außerplanmäßige Abschreibungen)
Ansatz und Bewertung der Passiva
Rechnungsabgrenzungsposten
Steuerrechtliche Wahlrechte (z.B. § 6b EStG, § 7g EStG)
Für den Lehrgang sollten Sie Grundkenntnisse in den Bereichen Zivilrecht und Buchführung besitzen.


Lehrgangsbestandteile
- 7 Unterrichtstage
- umfangreiche Lehrhefte
- Aufzeichnung: Zugriff für 1 Jahr, inkl. automatischem Update, sofern in dem Zeitraum eine Aktualisierung stattgefunden hat

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 09.01.2025, zuletzt aktualisiert am 09.01.2025