MH1.02-001-F - Wer entscheidet über unsere Arbeit?

Nächster Termin:
10.06.2025
Kurs endet am:
10.06.2025
Gesamtdauer:
keine Angabe
Praktikum:
Nein
Durchführungszeit:
  • Einmalige Tagesveranstaltung
Teilnehmer min.:
4
Teilnehmer max.:
15
Preis:
15 € - Preis ermäßigt: 9,00 EUR
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
keine Angaben
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen

Zielgruppen:
keine Angaben
Fachliche Voraussetzungen:
keine Angaben
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
keine Angaben

Inhalte

Obwohl viele Menschen den Großteil ihrer Zeit mit Arbeit verbringen, können sie selten mitentscheiden, was, wie und für wen produziert wird. Gleichwohl üben Unternehmen eine große Macht in der Gesellschaft aus und können demokratische Institutionen beeinflussen. Sie selbst sind allerdings größtenteils nicht demokratisch organisiert.

In diesem Workshop thematisieren wir den aktuellen Stand der Mitbestimmung in Deutschland - und was das mit unseren eigenen Arbeitserfahrungen zu tun hat. Zudem gehen wir der Frage nach, wie Alternativen aussehen können. Dem Thema nähern wir uns sowohl auf theoretischer als auch praktischer Ebene.

Matthias Kasper ist Nonprofit-Ökonom (M.A.) sowie Hochschul-Dozent für “Wirtschafts- und Organisationsdemokratie" an der Hochschule für Gesellschaftsgestaltung (HfGG) und “Alternative Wirtschaftsmodelle in der Praxis" an der FH Burgenland. Er engagiert er sich politisch in verschiedenen Initiativen im Kontext progressiver Wirtschaftspolitik und Wohnungspolitik.

Philip Euteneuer ist studierender Institutionsgestalter an der HfGG. Als ausgebildeter Mediator und systemischer Organisationsentwickler berät er Unternehmen bei der partizipativen Schlichtung von Konflikten. Gleichzeitig betreibt er politische Bildung für Jugendliche und Bildungsarbeit zum Themenkomplex der Wirtschafts- und Organisationsdemokratie auf Hochschulniveau.

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 10.02.2025, zuletzt aktualisiert am 08.04.2025